husenzwo - Spielberichte Saison 2013 2014

 

12. Spieltag

SC RW Husen II : HSV Hegensdorf             5 : 2

Michi Agethen schnürt den Hattrick

Am 12. Spieltag der Saison wollte man zu Hause endlich wieder Punkten. Aus verletzungsbedingten und berufsbedingten Gründen musste Coach Mark Kettmann die Mannschaft mal wieder ordentlich umstellen. Daniel Sorgenfried rückte ins Tor und geballtes routiniertes Personal rückte in die Mannschaft.

Husen II spielte endlich wieder Fußball und ließ Ball und Gegner laufen. So konnte nach feinem Zuspiel von Michi Agethen Matthias Münker nach 5 Minuten die Führung erzielen. Husen II ließ manche Chance liegen und so kam es nach 20 Minuten zum 1 zu 1 Ausgleich. Davon unbeirrt ging es weiter munter nach vorne. So war es Roland Brand der 2 Minuten nach dem Ausgleich mit einem mustergültigen Kopfball nach Flanke von Chris Schulz die erneute Führung erzielen konnte. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Kabine.

Nach dem Wechsel konnte Michi Agethen nach einem Missverständnis in der Hegensdorfer Abwehr das 3 zu 1 erzielen. Husen II erarbeitete sich weiter Chance und Chance und ließ den Gegner nur selten zur Entfaltung kommen. Daniel Sorgenfried konnte sich in der 70. Minute auch auszeichnen als er einen fast schon drin geglaubten Ball zur Ecke abwehren konnte. Nach dem 4 zu 1 in der 79. Minute durch Michael Agethen glaubte man das Spiel sei gelaufen, doch Hegensdorf konnte im Gegenzug auf 2 zu 4 verkürzen. Kurz vor Ende des Spiels konnte Michi Agethen mit seinem dritten Treffer den Deckel drauf machen und Husen II den 3. Saisonsieg feiern.

Fazit:

Mit einer engagierten Leistung, Kampf und Leidenschaft und der nötigen Ruhe am Ball konnte man nach 6 Niederlagen in Folge endlich wieder gewinnen. Am kommenden Wochenende hat die Zweite Spielfrei.


9. Spieltag
SV BW Etteln II : SC RW Husen II  3 : 0
Husen II verlernt das spielen

An diesem Sonntag reiste Mann ins benachbarte Etteln zur Reservetruppe des A-Liga Aufsteigers. Nach 3 Niederlagen in Folge wollte man endlich wieder Punkte einfahren. Leider musste auch in diesem Spiel Personell und verletzungsbedingt ordentlich getauscht werden und man reiste zwar mit 14 Spielern an, wovon jedoch 3 angeschlagen und ein Spieler nur als Not-Not-Notnagel eingesetzt werden sollte. Aufgrund der personellen Engpasses in der Ersten Mannschaft musste man dazu noch Spieler abgeben. Dies soll jedoch keine Ausrede sein für ein Spiel, was man nicht hätte verlieren müssen. Husen II spielte viel zu passiv und machte das, was man in dieser Saison eigentlich abgestellt hatte: Den Ball von hinten "lang und schmutzig" nach vorne schlagen ohne zu spielen. Etteln übernahm die Kontrolle und war in jeder Situation einen Schritt schneller. Das 1 zu 0 war also die logische Schlussfolgerung für den Gastgeber. 5 Minuten später konnte der offensive Mittelfeldspieler mit einem vermeindlichen Handspiel den Ball geschickt annehmen und im Kasten unterbringen. Nach der Pause stand die Husener Truppe zwar hinten sicherer, musste sich aber einem Konter der Gäste ergeben und so stand es nach 55 Minuten 0 zu 3 aus Husener Sicht. Auch die Rote Karte für einen Ettelner wegen unsportlichen Verhaltens half dem Spiel vom Trainer Mark Kettmann nicht weiter und so stand es am Ende 0 zu 3. Am kommenden Wochenende ist der Topfavorit aus Henglarn zu Gast auf der Altenaukampfbahn. Nach einem beachtlichen 18 (in Worten Achtzehn) zu 0 Sieg gegen die Reserve aus Fürstenberg sollten die Husener Kicker also gewarnt sein vor diesem Gegner. Anstoß ist um 13:00 Uhr in Husen.


8. Spieltag
SC RW Husen II : SG Meerhof/Essentho II 1 : 4

Die zweite von Husen musste an diesem Tag eine bittere 1 zu 4 Niederlage unterschreiben. Ohne 8 Stammspieler unterlag man mit 1 zu 4 Toren. Einen Dank an dieser Stelle an alle Spieler die ausgeholfen haben speziell Uwe Ahrens, Matthias Salmen, Sascha Münstermann und Alex Gref.

7. Spieltag
SC GW Holtheim II : SC RW Husen II 8 : 3

Mit einer desolaten Leistung musste man in Holtheim eine hohe Niederlage einstecken. Tobias Meier, Daniel Münker und Roland Brand sorgten dabei für Ergebniskosmetik, falls man bei 8 Gegentoren davon sprechen kann.
Bereits am Mittwoch gibt es Gelegenheit diese Niederlage vergessen zu machen. Zu Gast ist dann die SG aus Meerhof und Essentho II.

6. Spieltag

 

SC RW Husen II : SV DJK Kleinenberg   0 : 1

Foulelfmeter entscheidet Spiel

Am 6. Spieltag gastierte der derzeitige Tabellenführer aus Kleinenberg im Altenautal. Husen Zwo musste verletzungsbedingt auf Christopher Schulz und aus privaten Gründen auf Jan Rams und Stefan Kappius verzichten. Neu dazu stoß dagegen ein „alter Hase“. Ulli Urban verstärkte den dezimierten Kader. Die erste Halbzeit verlief genau so wie Coach Mark Kettmann es gefordert hatte. Man stand hinten sicher und ließ keine Chancen zu. Nach einer Unachtsamkeit und einem Foul im 16 ner zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Dies war gleichzeitig der 7te Elfmeter im 6. Spiel gegen die Husener Reservetruppe. Der Kleinenberger Schütze setzte den Ball aber über der Querbalken und so ging es mit einem 0 zu 0 in die Halbzeitpause.

Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer ein offenes Spiel. Husen II traute sich mehr zu und gelang das ein ums andere Mal gefährlich vor das Kleinenberger Gehäuse. Leider konnte man in dieser „Sturm- und Drangphase“ keinen Ball im Netz unterbringen. Die Kleinenberger konnten sich danach etwas befreien. Nach feinem Zuspiel kreuzte der gegnerische Stürmer geschickt den Laufweg und wurde dabei von Bagdad im 16ner gelegt. Wieder einmal hieß es: Elfmeter für den Gegner. Der Kleinenberger Routinier setzte den Ball platziert in die Ecke und ließ unserem Schlussmann Simon Penner dabei keine Chance. 0 zu 1 nach 70 Minuten. Husen II war danach kurz etwas verunsichert, konnte sich aber wieder fangen und neue Torchancen erspielen. Leider schien an diesem Tag das Tor wie vernagelt zu sein. Kurz vor Schluss wurde dann noch der Husener Schlussmann Simon Penner des Feldes verwiesen. Ihm versprang der Ball ca. 30 m vor dem eigenen Gehäuse und er wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Danach war das Spiel beendet und die Zweite verlor durch den 8ten selbst verursachten Elfmeter in der noch jungen Spielzeit das Spiel.

Fazit:

Mit einem dezimierten Kader und angeschlagenen Spieler konnte man sich auch gegen den derzeitigen Tabellenführer gut behaupten. Leider war es den Husener Kickern heute nicht gegönnt den Tabellenführer zu ärgern und einen Punkt im Altenautal zu halten.  


5. Spieltag

 

SG Siddinghausen/Weine II vs. SC RW Husen II              2 : 3

Husen II erkämpft sich den ersten Auswärtssieg

Am 5. Spieltag der Saison reiste die Elf von Coach Mark Kettmann ins tiefe Bürener Land. Gegner am heutigen Tag war die SG aus Siddinghausen und Weine. Nach der schlechten Leistung im vorherigen Spiel gegen die Reserve aus Fürstenberg wollte man endlich wieder Fußball spielen. Dieses gelang zu Beginn des Spiels sehr gut. Husen II ließ Ball und Gegner laufen und erarbeitete sich Chance um Chance. Daniel Münker scheiterte in der 15. Minute mit einem Kopfball am Torwart. Im Gegenzug konnte die SG nach einem Foulelfmeter das 0 zu 1 erzielen. Nach einem langen Ball war der gegnerische „10ner“ alleine vor unserem Torwart Simon Penner, der den Ball traf, jedoch den Gegner mit abräumte und dafür die gelbe Karte sah. Der Stürmer konnte den Ball sicher aus Sicht des Schützen im unteren rechten Eck unterbringen. Husen II ließ sich davon nicht unterkriegen und konnte nach einem feinen Spielzug in der 33. Minute durch Michael Vieler das 1 zu 1 markieren. Die Reserve drängte danach weiter nach vorne und konnte 2 Minuten später durch einen gefühlvollen Schlenzer von Michael Vieler aus ca. 18 m die Führung erzielen. Matthias Münker scheiterte danach noch an der Latte. Nach einem Einwurf von Christopher Schulz umkurvte Matthi einen Gegenspieler und passte in die Mitte, wo Christian Lange den Ball aus 5 m kurz vor der Halbzeitpause ins Tor schob.
3 zu 1 war dann auch schließlich das Halbzeitergebnis.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern dann ein anderes Bild. Husen Zwo ließ sich hinten rein drängen und kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Das 2 zu 3 nach 54. Minuten war dann der verdiente Lohn für die SG. Nach einer Ecke ließ man den Stürmer frei zum Kopfball kommen und so wurde es dann noch einmal spannend. Husen II war danach wacher und konnte sich etwas aus dem Gürtel des Gegners befreien. Bernd Dost und Matthias Münker hatten kurz vor Schluss noch Einschussmöglichkeiten, die aber leider nicht genutzt worden sind. Nach 90 Minuten konnte die Reserve dann aber über den ersten Dreier in der Fremde jubeln.
Fazit:
Mannschaftliche Geschlossenheit, Kampf und spielerische Ruhe haben an diesem Tag weitere 3 Zähler auf das Husener Konto gebracht. Man ist damit gerüstet für das nächste Spiel. Gegner ist dann der B-Liga Absteiger und noch ungeschlagene Tabellenführer aus Kleinenberg. 




4. Spieltag 

BSV Fürstenberg II : SC RW Husen II    1 : 1

Chancengerechtes Unentschieden in Fürstenberg

Am 4. Spieltag der noch jungen Saison 2013 / 2014 gastierte die Elf von Coach Mark Kettmann in Fürstenberg. Bei kühlen Septembertemperaturen kamen die Jungs in Rot schlecht ins Spiel. Hinten wurde der Ball oft sehr gefährlich vorm Tor her gespielt und das Mittelfeld fand nicht seine gewohnte Ordnung. Nach 25. Minuten wurde dieser Hühnerhaufen dann auch bestraft. Der Fürstenberger Stürmer konnte nach einem Einwurf den Ball locker annehmen und aus guten 20 Metern unseren Torwart überwinden. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient da die Husener Truppe bis dahin nicht ins Spiel fand. Kurze Zeit darauf konnte man endlich die ersten gefährlichen Torschüsse verbuchen. Nach feinem Doppelpassspiel zwischen Chris Schulz, Tobi Meier und Daniel Münker konnte Tobias Meier den Ball im Tor unterbringen und so stand es 5 Minuten vor der Halbzeit 1 zu 1. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine. Coach Mark Kettmann war völlig irritiert von der desolaten Leistung in den ersten 35 Minuten.

Die Zweite Hälfte verlief besser und die Reserve kam endlich ins Spiel. Die Fürstenberger konnten aber immer wieder gefährliche Konter setzen und konnten dadurch 2-mal alleine vor dem Husener Gehäuse auftauchen. Simon Penner konnte beide Bälle aber gekonnt abwehren und so stand es weiterhin 1 zu 1. Es entwickelte sich ein Spiel auf „Messers Schneide“ beide Mannschaften drängten auf den Sieg. 5 Minuten vor dem Ende dann der Schock. Nach einer Grätsche im 16m Raum zeigte der Schiri auf den Punkt doch der beste Mann am heutigen Tage in Person von Simon Penner konnte auch diesen nicht gerade schlecht getretenen Elfmeter abwehren. Nach 90 Minuten trennten sich beide Mannschaften mit einem im Endeffekt gerechten 1 zu 1 Unentschieden. Aus diesem Spiel sind 2 Spieler besonders hervorzuheben. Wie eben schon erwähnt der starke Torwart Simon Penner und unser heutige Libero Roland Brand der gefühlte 98 % seiner Zweikämpfe gewonnen hat und somit großen Anteil an dem Punktgewinn hat. Am kommenden Wochenende reist die Reserve ins tiefe Bürener Land. Gegner ist dort die Reserve aus Siddinghausen und Weine. Anstoß ist um 13:00 Uhr in Weine.


3. Spieltag

 

SC RW Husen II : VfL Lichtenau II 3 : 2

Husen II gelingt der erste Saisonsieg

An diesem Donnerstagabend konnte Husens Reserve den ersten Dreier der noch jungen Saison einfahren. Die anwesenden Zuschauer sahen dabei ein Spiel mit viel unterhaltungswert. Lichtenau ging durch einen Foulelfmeter in Führung ehe Daniel Münker kurz vor der Halbzeit ausgleichen konnte. Nach der Pause entwickelte sich ein gutes Spiel, dem Roland Brand in der 65. Minute das i-Tüpfelchen aufsetzen konnte. Ca. 25 m vor dem gegnerischen Gehäuse nahm er der Ball in Gerd Müller Manier an und setzte Ihn per Drehschuss ins lange Eck. Ein Traumtor, was mit viel Applaus gefeiert wurde. Lichtenau konnte 15 Minuten vor dem Ende das 2 zu 2 erzielen. In der Nachspielzeit konnte Daniel Münker mit seinem 2. Tor den 3 zu 2 Endstand und somit ersten Dreier der Saison festmachen. Am kommenden Wochenende reist die Reserve nach Fürstenberg wo es nur heißen kann: Kämpfen und den guten Saisonstart vergolden. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

 

 

2. Spieltag

SG Haaren/Helmern II : SC RW Husen II       4 : 2

Husen II verliert gegen B-Liga Absteiger

An diesem Freitagabend reiste die Reserve aus Husen zum B-Liga Absteiger aus Haaren und Helmern. Coach Mark Kettmann konnte bis auf den gesperrten Daniel Münker und den noch verletzten Michael Kappius, Peter Agethen auf den kompletten Stammkader zurück greifen. Dazu kam der im ersten Spiel noch verletzte Mirza Vehabovic als Verstärkung von der ersten Mannschaft.

Das Spiel begann schleppend. Husen II kam durch Weitschüsse das ein ums andere Mal gefährlich vors gegnerische Gehäuse. Nach jeweils 2 unnötigen Ballverlusten kassierte man innerhalb von 5 min 2 unnötige Gegentore. Mitte der ersten Hälfte konnte man das Spiel durch Tore von Michael Vieler (23.) und Mirza Vehabovic (27.) ausgleichen. Im Freudentaumel gelang es den Gastgebern jedoch im direkten Gegenzug unseren neuen Torwart Manuel Risse zu überwinden und so ging es mit einem knappen 2 zu 3 aus Husener Sicht in die Halbzeitpause.

Husen II kämpfte sich ins Spiel und versuchte in Hälfte 2 durch lange Bälle das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Die SG aus Haaren und Helmern beschränkte sich in dieser Phase auf Konter, die ein ums andere mal gefährlich wurden. Nach einer knappen Stunde konnte Jan Rams mit einer Grätsche im 16ner einen Torschuss des Stürmers verhindern. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und so musste Husens Reserve im zweiten Spiel den dritten Elfmeter hinnehmen. Der Stürmer wurde in der Szene wegen Beleidigung mit Rot vom Platz gestellt, jedoch konnte der Haarener Schütze den Ball sicher verwandeln und so stand es 2 zu 4 aus Husener Sicht. Man versuchte noch einmal alles nach vorne zu werfen und schmiss dabei das nötige und erlernte Kurzpassspiel komplett über den Haufen. Am Ende verloren die Reservekicker mit 2 zu 4 Toren nicht ganz unverdient weil der Gegner seine Chancen nutzte.

Fazit:

Husen II konnte innerhalb von nur 15 Minuten einen 0 zu 2 Tore Rückstand weg machen, blieb jedoch im Torabschluss zu schwach und hatte nicht das nötige Glück einem vermeintlichen Aufstiegskandidaten mindestens einen Punkt abzunehmen.

Am kommenden Donnerstag ist Derbyzeit. Die Zweite Mannschaft begrüßt dabei die „Kreisschützenfest-Reserve“ aus Lichtenau. Anstoß ist um 19:15 Uhr auf der Altenaukampfbahn.

 


1. Spieltag

 

SC RW Husen II : SV Brenken II           3 : 3

Matthias Münker rettet verdienten Punkt in der Nachspielzeit
Nach einem Jahr Abstinenz konnte der SC RW Husen in der Saison 2013/2014 wieder eine Zweite Mannschaft melden. Der neue Coach Mark Kettmann konnte an diesem Spätsommertag auf 13 Spieler zurück greifen.
Husen versuchte von Anfang an Druck auszuüben und den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Nach 8 Minuten konnte Stoßstürmer Roland Brand aus guten 16 m flach unten links einnetzen und so konnte die Reserve früh die 1 zu 0 Führung erzielen. Weitere Chancen folgten. Die Husener Kicker hatten das Spiel 35 min. im Griff und ließen keine Torchancen für den Gegner zu. Kurz vor der Halbzeit konnten sich die Brenkener dann die ersten Einschussmöglichkeiten erarbeiten. Nach einem Eckstoss zeigte der Schiedsrichter zur Verwunderung aller Spieler auf den Punkt. Daniel Sorgenfried konnte diesen nicht gerade gut getretenen Elfmeter abwehren und so ging es mit einer knappen, aber verdienten 1 zu 0 Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel konnte sich die Gastmannschaft mehr Chancen erarbeiten. Die Reserve stemmte sich dagegen. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld konnte ein Brenkener Spieler aus guten 18 Metern den 1 zu 1 Ausgleich erzielen. Husen ließ sich davon nicht beirren und wurde in Person von Matthias Münker in der 76. Minute belohnt. Nach einer Ballstaffete im Mittelfeld konnte Matthi aus 20 Metern Torentfernung den Ball gefühlvoll im Knick unterbringen und so stand es 2 zu 1 für die Reserve. 2 Minuten später dann der Schock. Nach einer Ecke und einem harmlosen Pressball im 16ner zeigte der Schiedsrichter wieder auf den Punkt. Der Brenkener Schütze konnte den Ball unhaltbar für Daniel im Kasten unterbringen und so stand es 12 Minuten vor dem Ende 2 zu 2.Die Husener Kicker waren von dieser Elfmeterentscheidung geschockt und angefressen und so ging es mit Wut im Bauch weiter nach vorne. Roland Brand hatte dabei 2 gute Einschussmöglichkeiten, jedoch wurden die Schüsse abgeblockt. Nach einem gut ausgespielten Konter der Brenker konnte der Mittelstürmer Daniel überlupfen und so stand es nach 89 Minuten 2 zu 3 aus Husener Sicht.Die Mannschaft setzte noch einmal alles nach vorne und wurde dafür belohnt. In der 91. Minute war es wieder der Captain Matthias Münker der aus 22 Metern den Ball per Dropkick in die Maschen setzte. Danach war das Spiel zu Ende und die Husener Reservekicker hatten den ersten Punkt in der noch jungen Spielzeit sicher.
Fazit:
Ballsicherheit, Moral und die Einstellung passten. Husen II verpasste lediglich durch die vergebenen Chancen früh den Sack zu zu machen. Am Ende hatte man sich den Punkt aber mehr als verdient. Am kommenden Wochenende reist die Reserve zum Absteiger aus Helmern/Haaren.

 
Heute waren schon 7 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden