husenzwo - Spielberichte Saison 2014 2015

 

5. Spieltag

Husen II vs. BW Etteln II      0 : 2

Husen II verliert gegen die Ettelner Reserve

Am 5. Spieltag gab es für die Husener Reservekicker mit Etteln zu einem Nachbarschaftsduell auf der Altenaukampfbahn. Coach Kettmann musste verletzungsbedingt auf Roland Brand und Bastian Berns verzichten.

Nach dem Gewinn des Kreisrunkelfestes am Vortag gingen die Kicker gut gelaunt bei sonnigem Wetter aufs Spielfeld.

Diese gute Laune sollte sich jedoch schnell ändern. Die Ettelner spielten sehr Robust und aggressiv sodass von Anfang an viele Nicklichkeiten im Spiel waren.

Nach 15 Minuten gingen die Gäste durch einen abgefälschten Schuss von Jan Rams in Führung.

Husen II kämpfte sich ins Spiel und hatte ein paar Gelegenheiten zum Ausgleich, jedoch scheiterte man immer wieder am starken Gästekeeper. So ging es dann mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Nach der Pause wurde das Spiel von Minute zu Minute ruppiger und der Schiedsrichter schien immer mehr überfordert zu sein. Statt 3 Roten Karten verteilte er nur mündliche Ermahnungen, die dem Spiel nicht gut taten.

Nach einem Foul im Strafraum an Daniel Münker zeigte er jedoch auf den Punkt. Man war sich sicher mit Matthias Münker einen sicheren Schützen in den Husener Reihen zu haben. Sein Schuss, flach platziert, in die linke Ecke aus Sicht des Schützen konnte der Torwart irgendwie aus der Ecke kratzen. Im Gegenzug gelang den Gästen das vorentscheidende 0 zu 2 aus Husener Sicht.

In den letzten 25 Minuten war das Spiel von vielen Fouls geplagt. Etteln tat sein nötigstes mit Beleidigungen und groben Foulspielen dazu.

So stand es nach 90 Minuten 0 zu 2 und im Endeffekt war man nur froh darüber, dass keinem Spieler die Knochen gebrochen worden sind.

Am kommenden Wochenende reist die Reserve zum bisherigen Tabellenführer aus Kleinenberg wo es nur heißen kann: Niederlage vergessen machen und weiter Punkte sammeln.


4. Spieltag

Husen II  - 1:0 Arbeitssieg und weiter ungeschlagen

Am 4. Spieltag gastierte die Elf von Coach Mark Kettmann am Donnerstagabend in Brenken. Dabei musste Coach Kettmann aus beruflichen Gründen auf den Kapitän Matthias Münker  und den Staubsauger in der Abwehr, Jan Rams, verzichten. Für die beiden Stammkräfte rückte Patrick Willert auf die rechte Defensivseite und Daniel Seifert in die erste Elf. Die so langsam eingespielte Truppe aus Husen zeigte von Anfang an wer als Sieger von dem guten, aber harten Geläuf vom Platz gehen wollte. Es entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier in dem die Brenkener zu jederzeit gefährliche Konter setzten. Nach 15 Minuten fiel dann das Tor des Tages. Nach einem Lauf über die rechte Seite passte Daniel Münker zurück auf die 16ner Kante zu Matthias Sterzer, der mit einem feinen Pass Christopher Schulz mustergültig bediente und dieser die Kugel aus guten 25 Metern aus halblinker Position im oberen rechten Winkel  versenken konnte. Ein Traumtor unseres CS7. Nach dem Tor konnte die Brenkener Reserve das ein ums andere Mal gefährlich Kontern, jedoch stand die Abwehr sehr sicher und falls doch mal ein Schuss auf das Husener Gehäuse ging war Simon Penner zu Stelle. Nach der Halbzeitpause hatten beide Mannschaften weitere Gelegenheiten Tore zu erzielen, jedoch gab es bis auf einen Pfostenschuss nach einer Ecke von Matthias Sterzer keine gefährliche Szene. In den letzten Minuten des Spiels hielt die Husener Reserve die Brenkener Kicker geschickt vom eigenen Strafraum fern und verwaltete diesen Sieg souverän über die 90 Minuten. Nach 4 gespielten Spielen der noch jungen Saison ist die Reserve weiter ungeschlagen und gastiert derzeit mit nur einem Punkt Rückstand zum Tabellenzweiten auf dem 5. Tabellenplatz. Am Sonntag kommt es zum „Spitzenspiel“ wenn mit dem Tabellenzweiten aus Etteln ein weiteres Überraschungsteam der bisherigen Saison in Husen zu Gast ist. Anstoß ist um 13 Uhr auf der Altenaukampfbahn in Husen.



2. Spieltag
Husen Zwo – Dreier und doch noch nicht bei 100%

 

SG Meerhof/ Essentho IISC RW Husen II      1  :  2

Nach einem ansehnlichen Auftakt am vorausgegangenen Spieltag galt es für die Zwote in Meerhof einen ersten Dreier einzufahren. Gut gelaunt und stark besetzt ging es also zum nahegelegenen Rivalen nach Essentho. Munter versammelt stimmte man sich bereits in der Kabine auf ein arbeitsreiches Spiel ein, musste man doch auf Spieler wie Simon Penner und Matthias Sterzer sowie Christopher Schulz bis „kurz vor knapp“ beim Aufwärmen verzichten.

Dennoch war man bereit, um 12:45 alles zu geben. Nach einer einheizenden Rede des Trainers, welcher dazu ermutigte, endlich mal 100% abzurufen um dem Gegner von Beginn an die Richtung zu weisen nahm man das Spiel an.

In den ersten Minuten zeichnete sich bereits ab, dass der Gegner problematischer zu bespielen sei, als angenommen und so konnte die SG eine noch leichte Abwesenheit des noch nicht aufgewärmten Simon Penners nutzen und nach einem bogenlampigen Freistoß die Führung verzeichnen.

Auch wenn man spielerisch viele Entwicklungen vorweisen konnte und einige Ansätze ihre Wege fanden, so gelang es dem in guter Verfassung spielenden Daniel Münker leider nicht, in der ersten Halbzeit den Ausgleich zu markieren.

Lange (nicht immer ankommende) Bälle, wenig Absprache im Mittelfeld und dennoch eine taktische wie auch körperliche Überlegenheit charakterisierte das Spiel der Husener Reserve. Der Ball wollte allerdings noch nicht so recht, wie das Team von Rot-Weiß.

Die Pause wurde genutzt, festzustellen, dass man zwar bei dem toverantwortlichem Freistoß etwas geschlafen habe, man jetzt aber den Keeper mit dem kleinen Fauxpas nicht im Regen stehen lassen konnte. Meckereien in der Offensive mussten abgestellt und unnötige Ballverluste ebenfalls vermieden werden. Kurz um: Nur ein gelungenes Zusammenspiel des Teams konnte dazu führen, hier nicht nur den Ausgleich zu suchen, sondern auch den Dreier an sich zu reißen. Wieder auf dem Platz angekommen führten Konzentration und Wille immer mehr dazu, den Gegner unter Druck zu setzen und das Spiel zu kontrollieren. Spielerische Torchancen wurden aber weiterhin leider vergeben. So strafte sich die SG Meerhof/ Essentho nach einer stramm herein geschossenen Ecke durch einen Abfälscher selbst mit einem Eigentor in der 84sten Minute und lies auf eine spannende Schlussphase hoffen. Das Spiel nahm nun körperlich betontere Züge an und mit einem Freistoß von der rechten 16er Kante markierte Christjan Schrams die Führung und den letztlich verdienten Endstand. Abschließend lassen sich die Worte des glücklichen Kapitäns anbringen welcher zum Spielverlauf meinte: „Geile Moral Jungs, geile Moral!“

 

C.S.




1. Spieltag
SC RW Husen II : FSV Bad Wünnenberg Leiberg II
Von Fleiß, Teamgeist und Hass

17.08.2014,
11:45 Uhr und die B-Liga-Reserve aus Husen betritt nach einer komplexen Vorbereitung endlich
wieder die Altenaukampfbahn um drei Punkte ihr eigen nennen zu können.
Zu Gast war die Reserve des FSV Bad Wünnenberg/Leiberg, ihres Zeichens Absteiger aus der BLiga
und scheinbar ausgestattet mit besten Ambitionen, diese wieder zu erreichen.
Wie bereits erwähnt steckte die ausgedehnte Vorbereitung noch etwas in den Knochen, doch
nachdem man fleißig dreimal die Woche trainierte, sich schier endlos langen Laufwegen ergeben
sowie dutzende Liegestützen absolviert und zahllose Torschüsse zur Perfektion getrieben hatte, war
es soweit.
All die Plackerei wollte man sich selbst belohnen. Seltsam ruhig ging es gegenteilig in der Kabine
zu. Keine Unterhaltungen über etwaige vorabendliche Entgleisungen waren zu hören, noch beklagte
man sich über irgendein Wewechen.
Plötzlich durchschnitten die ersten Worte des Trainers diese lethargische Atmosphäre. Nach einer
brennenden Ansprache wurde eins deutlich:
Drei Punkte waren durchaus kein unglaubwürdiges Ziel und der Gegner sollte ja aufpassen, den SC
RW Husen II zu unterschätzen. Die Quintessenz der Einschwörung auf das Spiel lag jedoch auf der
Hand: Ruhe und Konzentration.
Zwei Faktoren, mit denen man den Gegner zur Weißglut bringen und sich nach außen hin
geschlossen als Team repräsentieren wollte.
13:00 Uhr Anpfiff, das Spiel gewann schnell an Fahrt und alles in allem konnte man nach einer
ersten halben Stunde die Bilanz ziehen, dass obwohl WüLei II ein harter Brocken werden würde,
die Reserve aus Husen sehr gut stand und mit einem sicheren Libero in Form des Spielertrainers
Mark Kettman eine mehr als gute Figur machte. Belohnt wurde diese Mannschaftsleistung in der
35sten Minute durch Daniel Münker welcher mit einem tollen Chipper den Keeper der Gäste alt
aussehen lies und den SC mit 1:0 in Führung brachte. Mit eben dieser Führung ging es auch in die
Halbzeit, in welcher man den starken Matthias Sterzer durch Michael Vieler ersetzte. Nach und
nach bemerkte man allerdings, dass die Ergebnisverwaltung nur eine Frage der Zeit sein würde. So
gelang den Gästen in der 69sten Minute der Ausgleich. Weitere Gegentreffer konnten aber durch
einen äußerst agilen Simon Penner sowie einen konsequenten Jan Rahms verhindert werden.
Nach 90 Minuten hieß es also 1:1, ein mehr als faires Ergebnis.
Die Kernaussage der Kicker des SC RW HUSEN II wurde über stabile 90 Minuten dennoch
deutlich: Diese Saison ist eindeutig mehr drin. Dies zu erreichen bedarf es lediglich etwas mehr
Fleiß, Teamgeist und HASS.

 
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden